25-jähriges
Bühnenjubiläum
Die
BesucherInnen dürfen sich auf
Feuerwehrfrau Brenda Feuerle und Rosemie freuen, auf einen Abend
voller Akrobatik, Tanz, Witz, Musik und Poesie.
Programm: Sonntag, 28 Jänner 2018 Reichshofsaal Lustenau Es sind sowohl Karten für die Einzelveranstaltungen erhältlich als auch ein Festivalpass für alle dreiAufführungen. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lustenau. Infos: kultur@lustenau.at oder unter T 05577/8181-4200 16
Uhr Treuer wie Feuer In einem „Feuer-Werk“ aus Schauspiel und Tanz, Artistik und Clownerie verkörpert Elke Maria Riedmann eine Figur, der es nicht leicht fällt, in der Realität zu bleiben. Eingepackt in eine gehörige Portion Humor hält sie den Zuschauern so den Spiegel des Lebens vor und läßt uns darin eigene Wunsch- und Lebensträume erkennen, mit denen wir dem Alltag zu entfliehen versuchen. In ihrem
ehrlichen Ansinnen, jedes noch so kleine Feuerchen unter
Kontrolle zu halten, entfacht Feuerwehrfrau „Brenda Feuerle“ ihr
Motto:
18 Uhr Brenda Feuerle im Himmel Das
Stück „Brenda Feuerle im Himmel“
ist die Fortsetzung des Riesenerfolgs von "Treuer wie Feuer"
(clownin 2006). Nach einer Explosion erwacht Feuerwehrfrau Brenda
Feuerle – oder doch nicht? Wie ist sie
in diese schräge Gesellschaft geraten? Engel, Götter,
Freiheit, Schönheit, Glückseligkeit? Was soll von nun an ihre
Aufgabe sein? Nichts tun? Also, Brenda hat da ein paar Fragen an die
Götter. Sie jedenfalls kann nicht einfach zusehen, wie es auf der
Welt unten zugeht, schließlich ist sie Feuerwehrfrau! Als Gast die Erfinderin der Brenda Feuerle:
Rosemie Warth
Rosemie…Clownin…Komikerin…oder
Verzauberin…? Hauptpreisträgerin des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis 2015
Samstag,
10. Februar 2018 Spielboden Dornbirn 19.30 h Film Feuer und Flamme Clownfrau Elke Maria Riedmann und ihre Passion / Paixão Wo Elke Riedmann als Clownfrau auftritt, erhellen sich die Mienen der ZuschauerInnen. Sie lachen. Elke hat ihr Leben der Clownerie verschrieben. Sie hat in Paris studiert und ist seit 25 Jahren als Clownfrau tätig. Damit gilt sie als eine der Pionierinnen im deutschsprachigen Raum. Ehrenamtlich bringt die sympathische 55-Jährige als CliniClown Kinder zum Lachen. Als professionelle Clownfrau Frau Heimpl oder Brenda Feuerle scherzt sie mit Erwachsenen. In „Feuer und Flamme“ wird die Geschichte von Elke als Clownin und theaterspielende Frau erzählt, die zum internationalen Clownfrauenfestival PalhaçAria in Recife eingeladen ist. Es ist eine besondere Freude und zugleich Herausforderung für sie, als einzige Österreicherin mit ihrem Stück „Treuer wie Feuer / Fiel como Fogo” dort Seite an Seite mit den berühmtesten Clownfrauen der Welt auftreten zu dürfen. Anlässlich dieses Festivals reflektiert der Dokumentarfilm das Selbstverständnis und die Rolle einer Clownfrau. Ein Dokumentarfilm von Anneliese Penzendorfer, Medienzoo, Dornbirn
Elke
Maria Riedmann spielt ein Stück
von Rosemie Warth In einem „Feuer-Werk“ aus Schauspiel und Tanz, Artistik und Clownerie verkörpert Elke Maria Riedmann eine Figur, der es nicht leicht fällt, in der Realität zu bleiben. Eingepackt in eine gehörige Portion Humor hält sie den Zuschauern so den Spiegel des Lebens vor und läßt uns darin eigene Wunsch- und Lebensträume erkennen, mit denen wir dem Alltag zu entfliehen versuchen. In ihrem
ehrlichen Ansinnen, jedes noch so kleine Feuerchen unter
Kontrolle zu halten, entfacht Feuerwehrfrau „Brenda Feuerle“ ihr
Motto: |